Fegato dolce
Wurst aus Schweineleber und Herz mit Honig, oft mit Pistazien und
Orangeat gewürzt.
Fenchelgrün
Franzosen und Italiener rühren das stark nach Lakritz duftende Grün
kultivierter Fenchel- knollen in die Teige für Brot und Kuchen.
Die zarten Triebe des wilden Fenchels hingegen enthalten nur mildes
Lakritzaroma und werden vor allem in Sizilien zum Würzen von Sardinen
und Sardellen verwendet.
Filet Mignon
auch Lendchen. Kleine Scheibe aus der Filetspitze. Ideal zum Kurzbraten
oder auch Grillen.
Fior di latte
Weichkäse aus Kuhmilch, wird wie Mozzarella verwendet.
Flädle
gebackene, dünne Pfannkuchen mit Muskat und oft auch Kräutern, die
- in feine Streifen geschnitten - als herzhafte Suppeneinlage dienen.
Flammeri gestürzte Süßspeise, z.B. aus Gries, Kalt serviert mit
pürierten Früchten.
Flammkuchen
dünner Hefebrotteig, mit Crème fraîche, geriebenen Käse, Eigelb,
Speckwürfeln und gehackten Zwiebeln belegt und im Holzofen gebacken.
Focaccia
Hefeteig-Fladenbrot, süß oder salzig - zum Beispiel mit Oliven belegt.
Fonocchiona
Wurst nach Art der Mortadella, stark mit Fenchelsamen gewürzt
Fontina
Fettkäse aus Kuhvollmilch in zylindrischer Form mit einem Gewicht
zwischen 8 und 18 kg. Die dünne Rinde ist hellbraun und hart, die
kompakte Teigmasse strohgelb und elastisch. Sein Fettgehalt liegt
mindestens bei 45 % i. Tr. Das Herstellungsgebiet ist das Aostatal.
Formaggetta di Bardinetto
frischer, leicht süßlich schmeckender Käse aus Ziegenmilch
Formaggio di Plezzo
pikanter Tafelkäse aus Kuhmilch.
Fougasse
Brotspezialität mit eingebackenen Olivenstückchen, wird auch in
Kranz- oder Zopfform gebacken.
Frankfurter grüne
Sauce
Sauce aus mindestens sieben frischen, gehackten Kräutern und Schalotten,
gekochtem Eiweiß in Streifen, Eigelb, Öl, Essig, Pfeffer und Salz.
Ideal zu Rindfleisch.
Fresa
weicher butterartiger Frischkäse aus Kuh- oder Ziegenmilch
Frikassee
Ragout aus hellen Fleischstücken. In weißer, mit Mehl gebundener
Sauce gekocht und mit Sahne verfeinert.
Fuet
span. Wurstspezialität - die traditionsreiche Hartwurst Fuet zeugt
vom gutem Geschmack der Katalanen. Im nördlich von Barcelona gelegenen
Vic und in der Pyrenäenprovinz Lleida haben die Produzenten der
Kunst der Fuet-Herstellung zur Höchstform entwickelt. Die Mischung
aus Schweinefleisch, Salz, Zucker und diversen Gewürzen wird in
Naturdärmen luftgetrocknet. Die dünne, rustikalt Fuet schmeckt aromatisch
und stets ein wenig süß.
|