Alioli
Rezept Nr. 38
Zutaten für 4 Personen
200 ml Pflanzenöl, 50 ml Olivenöl, 2 Eigelb, 1 Teelöffel
Dijon-Senf,
3 Knoblauchzehen,
Saft von ½ Zitrone, Salz, weißer Pfeffer, Petersilie
Olivenöl gibt's hier
Zubereitung
Eigelb mit Dijon-Senf vermischen. Mit Salz (1/2 Teelöffel)
und einer Priese Pfeffer würzen und mischen. Langsam Pflanzenöl
dazugießen. Olivenöl, Petersilie, Knoblauch und Zitronensaft
in einen Mixer geben. Vermengen und die Mayonnaise dazugeben. Weiter
mixen.
Tipp
Alioli schmeckt gut zu den meisten Gerichten der spanischen Küche
und mundet vorzüglich zu warmem Weißbrot.
Hier gibt's Dijon-Senf
Ciruelas con Bacon
Marinierte Speckpflaumen mit Paprikadipp
Rezept Nr.: 118
Zutaten für 4 - 6 Personen
400 g entsteinte Kurpflaumen, 1/4 l Amontillado Sherry, 1 Zwiebel,
3 EL Olivenöl,
2 rote Paprikaschoten, ca. 400 g, 1 TL mildes Paprikapulver, 2 EL
Tomatenmark, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Messerspitze
Cayennepfeffer, 200 g
dünne Räucherspeckscheiben.
Zubereitung
Pflaumen mit Amontillado Sherry übergießen und mindestens
30 Minuten ziehen lassen.
Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Kasserolle in 2 Eßlöffel
Olivenöl andünsten. Paprikaschoten putzen, in kleine Würfel
schneiden und dazugeben. Alles bei milder Hitze 5 Minuten dünsten.
Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren und mit Salz, Pfeffer
und Cayennepfeffer würzen
Pflaumen herausnehmen, trockentupfen. Amontillado Sherry unter die
Paprikasoße mischen und 15 Minuten köcheln lassen. Speckscheiben
von der Schwarte befreien, je eine Pflaume darin einrollen und mit
Zahnstochern zustecken. Restliches Olivenöl erhitzen, die Pflaumen
darin bei milder Hitze etwa 10 Minuten knusprig braten.
Inzwischen die Paprikasoße pürieren und abschmecken.
Warm oder kalt zu den Speckpflaumen reichen.
Crema de Aguacates
Avocadocreme
Rezept Nr.: 117
Zutaten für 4 - 6 Personen
2 reife Avocados, Zitronensaft, 2 cl trockener Sherry, 1 kleine
Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, Salz,
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, 1 Messerspitze Cayennepfeffer
Zubereitung
Avocados quer halbieren, Stein entfernen, Fruchtfleisch aus der
Schale lösen und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Dann
mit einer Gabel fein zerdrücken und dabei den Sherry untermischen.
Zwiebel schälen, sehr fein hacken und dazugeben. Knoblauch
schälen und dazupressen. Mit Salz, Pfeffer und Cayannepfeffer
kräftig würzen und gut mischen.
Ensalada Rusa
Kartoffel-Gemüsesalat
Rezept-Nr.: 119
Zutaten für 4 - 6 Personen
750 g kleine, möglichst gleichgroße Salatkartoffeln,
3 mittelgroße Möhren, 250 g frische Erbsen, Salz,
3 EL Sherryessig, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 3 Eigelb,
1 EL trockener Sherry, 1/4 l Olivenöl
hier finden Sie Sherryessig
Zubereitung
Kartoffeln 20 - 25 Minuten garen. Möhren schälen und in
kleine Würfel schneiden. Erbsen aus den Schloten lösen
und mit den Möhrenwürfeln in kochendem Salzwasser 5 Minuten
garen, abschmecken und im Sieb gut abtropfen lassen.
Kartoffeln pellen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Mit den Erbsen und den Möhren in eine Schüssel füllen,
salzen, pfeffern und mit Sherryessig beträufeln.
Eigelb mit etwas Salz verrühren. Olivenöl in dünnem
Strahl dazufließen lassen, dabei mit dem Schneebesen kräftig
schlagen, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist. Sherry unterrühren
und mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Mayonnaise mit den anderen Zutaten mischen, nochmals würzen
und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Vor dem Servieren nochmal abschmecken und eventuell nachwürzen.
Paella
Rezept Nr. 31
Zutaten für 4 - 6 Personen
8 Geflügelbrüste, 6 Eßlöffel Olivenöl,
3 Tomaten, 3 Paprikaschoten, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 Tintenfische,
500 g Reis, 1 Msp. Safran, Salz, 250 g Venusmuscheln, 500 g Miesmuscheln,
250 g Garnelen, 8 Scampi, 300 g Erbsen, 1 Zitrone, 100 g grüne
Oliven
Zubereitung
Geflügelbrüste kleinschneiden, Öl in einer großen
Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Tomaten, Paprikaschoten,
Zwiebeln und Knoblauchzehen waschen, putzen, in
kleine Stücke schneiden und zu dem Fleisch geben. Alles zusammen
etwa 10 Minuten braten. Tintenfische säubern, waschen und die
dünne Haut abziehen. Arme aus dem Körper ziehen und mit
einem scharfen Messer knapp über den Augen abschneiden, so
daß die Arme noch zusammen hängen. Kauwerkzeuge herausdrücken
und Fischbein aus dem Körper nehmen. Den Körper und die
Arme gründlich waschen und trockentupfen. Kleinschneiden und
zu Fleisch und Gemüse geben. Reis ebenfalls dazugeben und so
viel Wasser aufgießen, daß er
leicht bedeckt ist. Die Paella mit Safran und etwas Salz würzen.
Muscheln in kaltem Wasser gründlich abbürsten, von den
Miesmuscheln die Bärte entfernen und
bereits geöffnete Muscheln wegwerfen. Muscheln auf den Reis
setzen und alles etwa 20 Minuten kochen. Garnelen und Scampi zusammen
mit den Erbsen zu der Paella geben und noch etwa 10 Minuten kochen.
Paella vor dem Servieren noch 5 Minuten ruhen lassen - dann mit
Zitronenvierteln und Oliven garnieren.
Tipp
Ihre Paellapfanne sollte 4 cm tief sein und etwa 35 cm Durchmesser
haben.
Getränketipp
Einfacher trockener spanischer Wein
Pollo al Ajillo
Rezept Nr. 39
Zutaten für 4 Personen
1 Mais-Huhn (ca. 1,2 kg), Salz, Pfeffer, 1 Knolle Knoblauch, ½
l trockener Weißwein, ¼ l Hühnerfond, Petersilie,
1 Lorbeerblatt, etwas Mehl, Olivenöl zum Braten
Zubereitung
Öl in einem großen Topf erhitzen. Huhn in acht Teile
zerteilen. Hühnerstücke mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Stücke in Mehl wenden und in den Topf geben. Von beiden
Seiten goldbraun anbraten. Köcheln lassen und Knoblauch, Lorbeerblatt,
Petersilie dazugeben. Wenn der Knoblauch leicht angebräunt
ist, mit Weißwein und Hühnerbrühe ablöschen.
Etwa 30 Minuten köcheln lassen. Mit gebackenen Kartoffeln servieren.
Getränketipp
Ein nicht zu trockener spanischer Rotwein
Spanische Bohnensuppe
Rezept Nr. 32
Zutaten für 4 - 6 Personen
100 g weiße Bohnen, 250 g Rippenknochen vom Schwein, 1 Kalbsknochen,
4 spanische Knoblauch- oder Paprikawürste, 2 mittelgroße
Kartoffeln, 1 Zwiebel, 300 g Weißkraut, 50 g Schweineschmalz,
Salz
Zubereitung
Bohnen etwa 12 Stunden in reichlich Wasser quellen lassen. Bohnen
herausnehmen, kalt abspühlen und gut mit
kaltem Wasser bedeckt ca. 30 Minuten kochen. Etwa 2 Liter Wasser
in einen großen Topf geben, Rippenknochen und Kalbsknochen
hineingeben und etwa 1 Stunde kochen. In der Zwischenzeit Kartoffeln
schälen und kleinschneiden. Weißkraut putzen und in Streifen
schneiden. Nun Bohnen, Kartoffeln, Weißkraut, kleingeschnittene
Zwiebeln und Schweineschmalz zu dem Fleisch geben und alles 30 Minuten
kochen. Die Suppe mit Salz abschmecken.
|